"Farbenvielfalt - Schloss Lüdersburg im Herbst" hochgeladen am 06.12.2017 von Golf for Heart
"Hoffentlich sehe ich Dich wieder... - Schloss Lüdersburg im Herbst" hochgeladen am 06.12.2017 von Gast
""Fröhliches Golfen mit dem Segway – Schloss Lüdersburg im Herbst”" hochgeladen am 06.12.2017 von Golf for Heart
Neues Foto hochladen
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Sie dient nur dem unwahrscheinlichen Fall, dass es Rückfragen zum Foto geben sollte. Bitte lade nur Fotos hoch, die Du selber gemacht hast.
Luftbild: Golf- und Landclub Schloß Lüdersburg e.V.
Durchschnittliche Bewertung
5/5
(4)
Golfhotel Schloß Lüdersburg - Very british, Mortimer you are a Golf-Tiger....
Lüdersburg, das Clubhaus mit Restaurant gibt richtigen "britischen Flair" wieder.
Die beiden Plätze "Old Course" und "Lake Course" lassen rein gar nichts zu wünschen übrig.
Die wunderbare Parklandschaft (im Frühsommer die blühende Rhododendronbüsche in allen Farben, im Herbst das buntgefärbte Laub der Bäume) und die Tier-und Vogelwelt sind sehr beeindruckend.
Das Hotel ideal für Menschen die sich entspannen wollen. Schon der erste Eindruck
zeigt eine sehr gepflegte Anlage und macht Vorfreude auf das Spiel.
TIP: Wer mal kein Golf Cart fahren möchte, den empfehle ich die Reise über den Golfplatz mit dem Segway. 🙂
Auf Schloß Lüdersburg kann man sich so ein zweirädriges Gefährt mieten. Golfbag ran an den Segway und los gehts...
PS: Man sollte aber schon mal Segway gefahren sein 😉
Ausflug Tip in der Umgebung: - Hansestadt Lüneburg -
Liebenswert, lebenswert und wunderschön: Lüneburg ist eine der lebendigsten Städte in Norddeutschland. Da flaniert man auf Kopfsteinpflaster durch die über 1050 Jahre alte Hansestadt mit einem geschlossenen mittelalterlichen Stadtbild.
Gleichzeitig pulsiert das bunte und lebendige Treiben in den Gassen. Shopping in über 400 gut sortierten Fachgeschäften der Hansestadt Lüneburg ist ein reines Vergnügen. Übrigens steht hier einer der besinnlichsten Weihnachtsmärkte überhaupt.
Salz – Das weiße Gold
Aber Lüneburg ist viel mehr als Eingangstor in die Fluss landschaft Elbe. Mehr als 1000 Jahre wurde in der Saline Salz gesiedet, und durch den Handel mit dem damals kost baren ”Weißen Gold” kam die Stadt im Mittelalter zu Reich tum und Ansehen.
Überall in der Innenstadt begegnet man dem ehemaligen Reichtum. Auch der Lüneburger Kurpark, nach englischem Landschaftsmuster angelegt, zeugt von kluger Stadtplanung. Direkt neben dem Kurpark sprudelt noch heute die Sole in der Salztherme „SaLü”.
Auch einatmen kann man diese: Im Kurpark steht ein Gradier werk, an dessen Ästen Sole
herabtropft und feinen salzigen Nebel versprüht – ein Labsal für die Lungen.
Also, auf nach Schloß Lüdersburg und spielen wie "Mortimer" und danach einen Stadtbummel
durch die herrliche Altstadt von Lüneburg.
5/5
2x Top 18 Loch Plätze...und dazu noch ein 4 Loch Übungsplatz...
5/5
Für mich der schönste Golfplatz in der Hamburger Umgebung!
2x 18-Loch und ein Kurzplatz zum üben. Hammer!
Der Old-Course ist wunderschön aufgebaut und so richtig in die Landschaft hineingewachsen. Man fühlt sich beim Spielen wie im Freilaufgehege eines Zoos. Überall Tiere, überall Natur. So muss für mich Golf sein.
Auch Clubhaus und Personal sind hervorragend. Ganz große Klasse!
Den Lakes-Course find ich von der Umgebung her nicht so schön, macht aber trotzdem Spaß zu spielen.
Wichtig: Man hat echt absolute Ruhe 🙂 Ein Genuss diesen Platz spielen zu können
5/5
Obwohl in der näheren Umgebung fünf Plätze sind ist Lüdersburg mein Favorit. Sehr gepflegt und gut zu spielen.
5/5
Bewertung schreiben
Klicke auf die Anzahl der Sterne, die Du vergeben möchtest. Schreibe am besten ein paar Zeilen, womit Du Deine Bewertung begründest.
Golfhotel Schloß Lüdersburg - Very british, Mortimer you are a Golf-Tiger....
Lüdersburg, das Clubhaus mit Restaurant gibt richtigen "britischen Flair" wieder.
Die beiden Plätze "Old Course" und "Lake Course" lassen rein gar nichts zu wünschen übrig.
Die wunderbare Parklandschaft (im Frühsommer die blühende Rhododendronbüsche in allen Farben, im Herbst das buntgefärbte Laub der Bäume) und die Tier-und Vogelwelt sind sehr beeindruckend.
Das Hotel ideal für Menschen die sich entspannen wollen. Schon der erste Eindruck
zeigt eine sehr gepflegte Anlage und macht Vorfreude auf das Spiel.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=T8BztlYhdyU
TIP: Wer mal kein Golf Cart fahren möchte, den empfehle ich die Reise über den Golfplatz mit dem Segway. 🙂
Auf Schloß Lüdersburg kann man sich so ein zweirädriges Gefährt mieten. Golfbag ran an den Segway und los gehts...
PS: Man sollte aber schon mal Segway gefahren sein 😉
Ausflug Tip in der Umgebung: - Hansestadt Lüneburg -
Liebenswert, lebenswert und wunderschön: Lüneburg ist eine der lebendigsten Städte in Norddeutschland. Da flaniert man auf Kopfsteinpflaster durch die über 1050 Jahre alte Hansestadt mit einem geschlossenen mittelalterlichen Stadtbild.
Gleichzeitig pulsiert das bunte und lebendige Treiben in den Gassen. Shopping in über 400 gut sortierten Fachgeschäften der Hansestadt Lüneburg ist ein reines Vergnügen. Übrigens steht hier einer der besinnlichsten Weihnachtsmärkte überhaupt.
Salz – Das weiße Gold
Aber Lüneburg ist viel mehr als Eingangstor in die Fluss landschaft Elbe. Mehr als 1000 Jahre wurde in der Saline Salz gesiedet, und durch den Handel mit dem damals kost baren ”Weißen Gold” kam die Stadt im Mittelalter zu Reich tum und Ansehen.
Überall in der Innenstadt begegnet man dem ehemaligen Reichtum. Auch der Lüneburger Kurpark, nach englischem Landschaftsmuster angelegt, zeugt von kluger Stadtplanung. Direkt neben dem Kurpark sprudelt noch heute die Sole in der Salztherme „SaLü”.
Auch einatmen kann man diese: Im Kurpark steht ein Gradier werk, an dessen Ästen Sole
herabtropft und feinen salzigen Nebel versprüht – ein Labsal für die Lungen.
http://www.lueneburg.de
Also, auf nach Schloß Lüdersburg und spielen wie "Mortimer" und danach einen Stadtbummel
durch die herrliche Altstadt von Lüneburg.
5/5
2x Top 18 Loch Plätze...und dazu noch ein 4 Loch Übungsplatz...
5/5
Für mich der schönste Golfplatz in der Hamburger Umgebung!
2x 18-Loch und ein Kurzplatz zum üben. Hammer!
Der Old-Course ist wunderschön aufgebaut und so richtig in die Landschaft hineingewachsen. Man fühlt sich beim Spielen wie im Freilaufgehege eines Zoos. Überall Tiere, überall Natur. So muss für mich Golf sein.
Auch Clubhaus und Personal sind hervorragend. Ganz große Klasse!
Den Lakes-Course find ich von der Umgebung her nicht so schön, macht aber trotzdem Spaß zu spielen.
Wichtig: Man hat echt absolute Ruhe 🙂 Ein Genuss diesen Platz spielen zu können
5/5
Obwohl in der näheren Umgebung fünf Plätze sind ist Lüdersburg mein Favorit. Sehr gepflegt und gut zu spielen.
5/5