"Clubhaus" hochgeladen am 06.12.2017 von Christophe
"Putting Green" hochgeladen am 06.12.2017 von Christophe
"Chipping Green und Driving Range" hochgeladen am 06.12.2017 von Christophe
"9 Loch Platz" hochgeladen am 06.12.2017 von Christophe
"Übungsmöglichkeiten und 3-Loch-Platz" hochgeladen am 06.12.2017 von Christophe
Neues Foto hochladen
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Sie dient nur dem unwahrscheinlichen Fall, dass es Rückfragen zum Foto geben sollte. Bitte lade nur Fotos hoch, die Du selber gemacht hast.
Video: Golf in Groß Kienitz
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Groß-Kienitz verfügt über einen 3-Loch, einen 9-Loch und einen 18-Loch-Platz. Besonders der Robert Baker Platz (18 Löcher) ist landschaftlich sehr schön und auch anspruchsvoll. Der Platz ist sehr geplegt und die Greenfee ihren Preis wert.
Das Personal ist freundlich und im Sommer wird oft gegrillt.
5/5
Groß-Kienitz hat zwei wunderschöne Golfplätze, die nicht nur anspruchsvoll, sondern auch landschaftlich toll gelegen sind. Sowohl der Robert-Baker- als auch der brillen.de-Platz (ehemals Vodafone-Platz) sind sehr gepflegt und bieten abwechslungsreiche Bahnen. Besonders schön sind die Wasserhindernisse und Green-Bunker, die taktisches Spielen fordern.
Die Greenfee-Preise liegen im mittleren Preissegment, wobei es immer wieder Greenfee-Aktionen gibt, so dass man auch mal 18 Löcher für 40 Euro spielen kann.
Besonders hervorzuheben sind die tollen Trainingsanlagen. Ein großes Putting-Green, mehrere Chipping-Greens, ein Pitching-Green sowie ein 3-Loch-Platz (dessen Bahnen auch von einem "richtigen" Golfplatz stammen könnten) bieten alle Möglichkeiten. Auf der Driving Range kann man vom Rasen abschlagen. Für mich perfekt, wenn ich keine Zeit für eine ganze Runde auf dem Platz habe.
Die Mitgliedschaftsmodelle bieten für jeden etwas. Besonders die Einstiegsmitgliedschaften sind für Anfänger interessant.
Von mir eine klare Empfehlung.
5/5
Schon zwischen 15 und 20 mal dort gespielt. Hier meine Meinung:
Minuspunkte: 9 Loch-Platz ist voll von Maulwurfshügeln, Greenfees höher als in umliegenden Clubs der Region, Sehr hoher Durchlauf - Auch unter der Woche ist es fast unmöglich mal eine Runde ganz allein zu spielen.
Pluspunkte: Sehr schöner 18-Loch-Platz, tolle Range und Übungsanlagen, wirklich Spitzen-Gastronomie mit Preis-Leistungsverhältnis das seinesgleichen sucht!
Schulnote Gesamt: 2-
3/5
Bewertung schreiben
Klicke auf die Anzahl der Sterne, die Du vergeben möchtest. Schreibe am besten ein paar Zeilen, womit Du Deine Bewertung begründest.
Groß-Kienitz verfügt über einen 3-Loch, einen 9-Loch und einen 18-Loch-Platz. Besonders der Robert Baker Platz (18 Löcher) ist landschaftlich sehr schön und auch anspruchsvoll. Der Platz ist sehr geplegt und die Greenfee ihren Preis wert.
Das Personal ist freundlich und im Sommer wird oft gegrillt.
5/5
Groß-Kienitz hat zwei wunderschöne Golfplätze, die nicht nur anspruchsvoll, sondern auch landschaftlich toll gelegen sind. Sowohl der Robert-Baker- als auch der brillen.de-Platz (ehemals Vodafone-Platz) sind sehr gepflegt und bieten abwechslungsreiche Bahnen. Besonders schön sind die Wasserhindernisse und Green-Bunker, die taktisches Spielen fordern.
Die Greenfee-Preise liegen im mittleren Preissegment, wobei es immer wieder Greenfee-Aktionen gibt, so dass man auch mal 18 Löcher für 40 Euro spielen kann.
Besonders hervorzuheben sind die tollen Trainingsanlagen. Ein großes Putting-Green, mehrere Chipping-Greens, ein Pitching-Green sowie ein 3-Loch-Platz (dessen Bahnen auch von einem "richtigen" Golfplatz stammen könnten) bieten alle Möglichkeiten. Auf der Driving Range kann man vom Rasen abschlagen. Für mich perfekt, wenn ich keine Zeit für eine ganze Runde auf dem Platz habe.
Die Mitgliedschaftsmodelle bieten für jeden etwas. Besonders die Einstiegsmitgliedschaften sind für Anfänger interessant.
Von mir eine klare Empfehlung.
5/5
Schon zwischen 15 und 20 mal dort gespielt. Hier meine Meinung:
Minuspunkte: 9 Loch-Platz ist voll von Maulwurfshügeln, Greenfees höher als in umliegenden Clubs der Region, Sehr hoher Durchlauf - Auch unter der Woche ist es fast unmöglich mal eine Runde ganz allein zu spielen.
Pluspunkte: Sehr schöner 18-Loch-Platz, tolle Range und Übungsanlagen, wirklich Spitzen-Gastronomie mit Preis-Leistungsverhältnis das seinesgleichen sucht!
Schulnote Gesamt: 2-
3/5