Die südlichste Region in Portugal ist die Algarve, unter Touristen genießt diese Region auf der Iberischen Halbinsel einen ausgezeichneten Ruf. Der Küstenstreifen rund um den Atlantik ist rund 200 Kilometer lang und beheimatet diverse Hotel- und Clubanlagen, darunter eine große Zahl professioneller Golfanlagen.
In keiner Region in Europa scheint häufiger die Sonne als an der Algarve. Europaweit verbucht der südlichste Punkt Portugal die meisten Sonnentage, durchschnittlich scheint acht Stunden täglich die Sonne. Ideale Bedingungen für gepflegte Golfplätze, da es gelegentlich - im Winter deutlich häufiger als im Sommer - Regen gibt.
Für einen Golfurlaub bietet sich die Algarve fast das ganze Jahr über an, da selbst im Januar Spitzentemperaturen von 20 °Celsius möglich sind. Die Anreise sowie die Fortbewegung ist bequem mit dem Auto möglich.
Von Spanien führt die Autobahn "Via do Infante" direkt bis nach Faro, der Provinzhauptstadt der Algarve. Das Straßennetz ist insgesamt sehr gut ausgebaut und sicher für Golftouristen, die die verschiedenen Golfanlagen in der Region am Atlantik entdecken möchten.
Der schnellste Weg in die sonnenverwöhnte Algarve führt von Deutschland über den Luftweg direkt nach Faro. Die Stadt zählt so den wichtigsten Hafenstädten in Portugal und wird von diversen Airlines angeflogen, der Flughafen befindet sich lediglich drei Kilometer vom Zentrum der Stadt entfernt.
Auf dem knapp 200 Kilometer langen Küstenstreifen sammeln sich rund 35 verschiedene Golfanlagen und laden Gäste aus aller Welt zum Spielen ein. Eine solch hohe Dichte an Golfplätzen auf engsten Raum gibt es in Europa kein zweites Mal. Eine Greenfee kann bei vielen Anbietern schon im Vorfeld erworben werden.
Inmitten eines ehemaligen Pinienwaldes wurde der Golfplatz "Pine Cliffs" gegründet. 1990 wurde die 9-Loch-Anlage offiziell eröffnet. Ein Handicap ist für den 32-Par-Kurs nicht erforderlich. "Pine Cliffs" verfügt über eine große Golfschule, die mit modernster Technik ausgestattet ist. Diverse Hotels befinden sich in unmittelbarer Nähe zu dieser Anlage.
Eine der größten Anlagen ist der "Golfplatz Gramacho", dessen Fairway sich über ein hügeliges Gelände eines alten Olivenhains erstreckt. Das ganze Jahr über kann auf dem Par-72-Kurs mit 18 Löchern gespielt werden. Ein Handicap von 27 für Männer und 35 für Frauen ist vorzuweisen bei dieser Anlage.