GOLFSTUN.DE

Bayerischer Wald

Golfplätze Bayerischer Wald

Golfurlaub  Bayerischer Wald

Der Bayerische Wald liegt im Bundesland Bayern und erstreckt sich an der Grenze unseres Nachbarlandes Tschechien. Das Mittelgebirge zieht sich in etwa 100 km in die Länge und bietet im südlichen Teil sogar eine Nähe zu Österreich. Der Bayerische Wald, oder auch Bayerwald genannt, umfasst ca. 100 Berge, die als solche eigene Namen haben. Die Landschaft ist hügelig und sehenswert, was sich auf die Golfplätze auswirkt. Im Bayerischen Wald befinden sich mehrere Golfanlagen, von denen alle Ihren eigenen Reiz haben und auf eigne Art und Weise absolut zu überzeugen wissen.

Golfplätze mit Panorama

Wer bereits im Bayerischen Wald eine Runde gespielt hat, der ist sich dessen bewusst, was die Landschaft, die Leute und die Plätze für einen Charme haben und wie diese für sich sprechen. Als Beispiel kann man hier den Golfclub am Nationalpark Bayerischer Wald e.V. und den Golf- und Landclub Bayerwald e.V. nennen, welche tolles Ambiente und überzeugende Grüns, Fairways, Bunkeranlagen, Wasserhindernisse und vieles mehr bieten, was die Herzen der Golfgemeinde höher schlagen lässt.

Wundervoll ist man auch im Panorama Golf Passau Fürstenzell aufgehoben, wo der Ausblick und die Umgebung zwar im Greenfee-Preis wiederzuerkennen sind, dies aber auch mit vollem Recht. Ein Gefühl, das man kaum beschreiben kann, macht sich bei jedem Abschlag, jeder Annäherung und jedem Putt breit. Das ist Golf in seiner natürlichen Form und so wie es sein soll.

Greenfee-Preise im Bayerischen Wald

Die Spielgebühren liegen im deutschen Durchschnitt, bei ca. 50-60 Euro pro Runde. Je nachdem aus welcher Himmelsrichtung man kommt, im Bayerischen Wald macht sich ein tolles und bequemes Wohlfühl-Feeling breit. Hier kann man sich bei regionalen Leckereien, welche meist sehr deftig und herzhaft ausfallen, voll und ganz aus dem Alltagsstress zurücklehnen und die Seele in der Natur baumeln lassen. Es ist nahezu unmöglich, eine Reise in diese atemberaubende Region zu bereuen. Das Wetter kann einem einen Strich durch die Rechnung machen, aber es regnet nicht mehr oder weniger als im Ruhrpott, am Bodensee oder in der Eifel.

In der kälteren Jahreszeit kann man sich mit dem Großen Arber vergnügen, der ein Skigebiet ist, welches den Alpen in vielem nichts nachsteht. Hier ist man rundum mit allem Bedarf versorgt und kann sich im Anschluss z. B. einen Bärwurz-Schnaps aus der Region Cham genehmigen und somit einen fließenden Abschluss finden. Im wärmeren Teil des Jahres gibt es unzählige Wander- und Fahrradwege, auf denen man sich mit der Natur in Verbindung bringen kann, sowie tolle Möglichkeiten an unvergesslichen Plätzen zu Speisen und die kulinarische Seite des Bayerischen Waldes zu erforschen.

Viele der Golfanlagen haben ebenfalls überzeugende regionale Verköstigungen in deren Clubgastronomie und laden vor oder nach der Runde, oder ganz abseits des Golfsports gerne ein, sich mit den jeweiligen Speisen vertraut zu machen.

Kostenlose Golf-Tipps

Trage Dich jetzt in den kostenlosen Newsletter von GOLFSTUN.DE ein.
Das Golfplatz-Verzeichnis ist ein kostenloser Service von GOLFSTUN.DE
© Copyright - GOLFSTUN.DE
chevron-downmenu-circlecross-circle