Ein Ausflug in die Hauptstadt und dabei dem Golfsport als Freizeitbeschäftigung nachgehen? Das klingt ungewohnt, ist aber bei genauerem Hinsehen eine von vielen Möglichkeiten seinen Berlin-Urlaub zu gestalten.
Tatsächlich blickt Berlin als Golfdestination auf eine lange Tradition zurück. Der Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee e.V. wurde bereits im Jahr 1895 gegründet. Die 27-Loch-Anlage im Südwesten Berlins wartet mit einem Meisterschaftsplatz und einem 9-Loch-Platz auf. Während der Meisterschaftsplatz nur mit einem Handicap -36 bespielt werden kann, ist der 9-Loch-Platz bereits ab der Platzreife für Golfspieler zugänglich. Die Anlage, die eine herrliche Ruhe ausstrahlt und ein entspanntes Spiel bietet, wurde im Jahr 2009 im DGV-Umweltprogramm "Golf und Natur" mit Gold ausgezeichnet.
Ein kleines Golfparadies findet sich nur 30 Minuten vor den Toren der Stadt im Berliner Golf- und Country Club Motzener See e.V. Die 27-Loch-Anlage auf 130 Hektar bietet weitreichende Ausblicke und interessante spielerische Herausforderungen. Die Plätze wurden vom renommierten Golfplatzarchitekt Kurt Rossknecht designt, da spricht die Qualität für sich. Seit 2014 werden 9-Loch in drei möglichen Varianten gespielt, da kommt keine Langeweile auf.
Ebenfalls sehr gut erreichbar ab Berlin Mitte ist der in Berlins Norden gelegene Golfclub Prenden e.V. Ein richtiger Golfpark ist hier entstanden. Neben dem anspruchsvollen 18-Loch-Meisterschaftsplatz "Prenden Pines" und dem auch für Einsteiger geeigneten 9-Loch-Platz "Hunter's Nine" befinden sich in der Driving Range über 100 Abschlagplätze, einige überdacht, sowie Putting-, Pitching- und Chipping Grüns. Sogar ein Übungsbunker wird bereit gehalten. Der Golfplatz selbst ist großzügig angelegt und erinnert an einen typisch schottischen Links Course, breite Fairways, dünenartige Sandbunker und zahlreiche Wasserhindernisse machen das Spiel zu einem Vergnügen.
Wer gerne Turniere spielt, der sollte sich einmal für die Golfwoche Berlin anmelden. Bei diesem jährlich stattfindenden Ereignis werden in 5 Tagen auf 5 unterschiedlichen Plätzen 5 Turniere ausgespielt. Ein Golfevent der Superlative.
Kurfürstendamm, Friedrichstraße, Hackescher Markt diese Einkaufsmeilen sind jedem Berlinbesucher wohlbekannt. Einkaufen, das ist sicherlich eines der Hauptmotive für einen Urlaub in der Hauptstadt. Doch es müssen nicht immer nur klassische Dinge wie Schuhe, Garderobe und Erinnerungsstücke gekauft werden. Berlin verfügt über eine nennenswerte Anzahl von Golfshops. Nicht nur der Erwerb der Grundausstattung wie Schläger, Handschuhe, Bälle und natürlich Kleidung ist dort möglich. Es werden ganze Indoor-Golfmöglichkeiten mit Golf-Simulatoren, Puttinggreens, Fitting Center und vielem mehr geschaffen. Ergänzt wird das vielfältige Angebot durch fachkompetente Beratung und gemütlichen Loungebereichen. So wird der Einkauf zum Erlebnis, nicht nur an Regentagen.
Jeder perfekte Abend beginnt mit einem guten Abendessen. In Berlin sind die kulinarischen Angebote schon fast unüberschaubar. So hat man als Besucher die Qual der Wahl, ob man es mit der berühmten Currywurst am Kurfürstendamm versucht, lieber hoch oben im Restaurant des Fernsehturms speist oder eines der Gourmet Restaurants aufsucht. Und dies sind nur weniger der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten. Abgerundet wird die Abendunterhaltung durch einen Theater- oder Musicalbesuch. Besonders abwechslungsreiche Shows bietet der Friedrichsstadt-Palast, das größte Revuetheater Europas.