GOLFSTUN.DE

Burgenland

Golfplätze im Burgenland

Golfurlaub im Burgenland

Den äußersten Osten von Österreich stellt das Bundesland Burgenland da. Bis zum 1920 geschlossenen Vertrag von Trianon gehörte diese Region zu Ungarn. Fast 100 Jahre später macht sich das noch immer in der Sprache bemerkbar. Vielerorts wird ungarisch oder kroatisch gesprochen, meist häufiger als die offizielle Landessprache Deutsch.

Gemessen an der Einwohnerzahl ist das Burgenland das kleinste Bundesland im deutschen Nachbarstaat, weist mir knapp 400 Kilometer Außengrenze aber eine der längsten Grenzen zu Österreichs Nachbarstaaten auf. Im Norden grenzt das Land an die Slowakei, im Osten an Ungarn und im Süden an die Slowakei.

Landeshauptstadt Eisenstadt

Mit seinen 14.000 Einwohnern ist Eisenstadt die kleinste Landeshauptstadt in Österreich, im Ranking der größten Städte des Landes gehört es nicht einmal zu den Ersten 40. Die Ortschaft liegt an einem Hang des Leithagebirges und profitiert von dieser besonderen geografischen Lage. Weinreben - so weit das Auge reicht - wachsen an den Hängen der Bergkette. Besonders gut reifen in dieser Region auch Südfrüchte wie Pfirsiche und Mandarinen.

Die Stadt ist klein, war aber aufgrund ihrer Lage stets von wichtiger Bedeutung für die Herrscher der vergangenen Jahrhunderte. Die Bergkirche gehört ebenso zu den imposanten Gebäuden der Partnerstadt Bad Kissingens wie das Schloss Esterhazy oder das historische Rathaus.

Die Anreise

Nicht nur für Städtereisen empfiehlt sich ein Besuch des Burgenlandes, auch hervorragende Golfplätze hat der Osten des Landes zu bieten. Die Anreise erfolgt dabei zumeist mit dem Auto oder Fernverkehrszügen. Direkte Zuverbindungen gibt es nach Wien, dort befindet sich auch der nächstgrößere Flughafen mit Anschluss an deutsche Städte.

Die Infrastruktur im Burgenland ist sehr gut, davon berichten vor allem Radfahrer und Wanderer. Mehr als 5.000 Kilometer Rad- und Wanderwege kann das Bundesland vorweisen. Obwohl es am Rande der Alpen liegt, ist das Burgenland weitestgehend nur leicht hügelig.

Golfen im Burgenland

In dem beliebten Kurort Bad Tatzmannsdorf befindet sich der "Reiters Golf & Country Club Bad Tatzmannsdorf". Die Anlage ist ganzjährig bei Wind und Wetter geöffnet und bietet überdachte Übungsmöglichkeiten an. Der 18-Loch Kurs ist ein Meisterschaftsplatz. Gäste können für den Par-73 Platz eine Greenfee bei Nachweis eines Handicaps erhalten.

In einem hügeligen Gelände befindet sich der Par-69 Kurs "Reiters Golfschaukel Stegersbach Lafniztal". Der Club bietet neben dem Südburgenland Platz einen weiteren 18-Loch Kurs sowie diverse Übungsmöglichkeiten - zum Teil überdacht - an. Gäste sind gern gesehen auf dem Platz, jedoch sind ein eingetragenes Handicap sowie eine vorherige Anmeldung notwendig.

Kostenlose Golf-Tipps

Trage Dich jetzt in den kostenlosen Newsletter von GOLFSTUN.DE ein.
Das Golfplatz-Verzeichnis ist ein kostenloser Service von GOLFSTUN.DE
© Copyright - GOLFSTUN.DE
chevron-downmenu-circlecross-circle