GOLFSTUN.DE

Fränkische Schweiz

Golfplätze in der Fränkische Schweiz

Golfurlaub in der Fränkische Schweiz

Im Städtedreieck zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg liegt die Fränkische Schweiz. Ihren Namen verdankt diese Region ihrer besonderen Landschaft, die geprägt ist von Bergen und Hügeln mit einzigartigen Felsformationen. In den Bergen des Gebietes finden sich zahlreiche verlassene und zerfallene Festungen und Herrschaftssitze. Im Mittelalter war die Region nahe Nürnberg Sitz verschiedener Adelshäuser, die in Konflikten zueinander standen. Das wohl bekannteste Gebäude in der Fränkischen Schweiz ist die Burgruine Neideck in der Nähe des kleinen Dorfes Streitberg. Sie ist das Wahrzeichen dieses Landabschnittes geworden und das Symbol der Urlaubsregion. Egal ob zum Golfen oder Wandern, die Region in Oberbayern steht bei nationalen wie internationalen Gästen hoch im Kurs.

Tradition als Urlaubsregion

Schon im 19. Jahrhundert wurde die Fränkischen Schweiz zu einem beliebten Reiseort für urlaubshungrige Gäste. Anfang des 19. Jahrhunderts erhielt sie ihre heutige Bezeichnung, gelegentlich wird die Region auch als Muggendörfer Gebürg bezeichnet. Der Zusatz "Schweiz" wurde daher gewählt, weil dieses Gebiet mit seinen vielen Bergen und Felsformationen einer typischen Landschaft in der Schweiz ähnelte.

Spätestens mit dem Bau einer Eisenbahn in dem Gebiet wurde die Fränkische Schweiz für den Tourismus sehr interessant. Neben namhaften Gästen wie Richard Wagner reisten auch weniger gut betuchte Menschen in die Region für einen Urlaub. Ein historischer Museumszug fährt noch heute durch die Berglandschaft in Oberbayern.

Vom Klettern und Golfen

Dank seiner vielen Felsformationen ist die Fränkische Schweiz ein beliebtes Areal für Kletterer. Über 6.000 verschiedene Klettergebiete sind offiziell verzeichnet, ein wahres El Dorado für Kletterfans aus ganz Deutschland. Unter den Bergen befinden sich zudem zahlreiche Höhlen, die besichtigt werden können.

Reisende, die lieber beide Beine auf dem Boden lassen, können sich auf einem der Golfplätze in dem Gebiet beweisen. Die Landschaft verspricht naturbelassene Anlagen in einer anspruchsvollen Landschaft. Für Wanderer- und Radfahrer stehen mehrere Hundert Kilometer Rad- und Wanderwege zur Entdeckung bereit.

Golfplätze in der Region

Neben all den Möglichkeiten der körperlichen Betätigung steht für Gäste auch ein Besuch eines Golfplatzes in der Fränkischen Schweiz zur Auswahl. Ein herrliches Panorama bietet der "Golf-Club Fränkische Schweiz e. V.", der bereits in den 1970er Jahren eröffnet wurde. Eine Herausforderung für Golfer stellt der Kurs mit seinen 18 Löchern aufgrund seines dichten Bestandes an alten Bäumen dar. Neben dem Par-72 Kurs stehen ein weiterer 6-Loch Platz sowie teilweise überdachte Übungsanlagen.

Kostenlose Golf-Tipps

Trage Dich jetzt in den kostenlosen Newsletter von GOLFSTUN.DE ein.
Das Golfplatz-Verzeichnis ist ein kostenloser Service von GOLFSTUN.DE
© Copyright - GOLFSTUN.DE
chevron-downmenu-circlecross-circle