Der zweitgrößte See in Europa ist der Genfer See, der eine Fläche zwei Mal so groß wie Bremen einnimmt. Er liegt größtenteils im staatlichen Hoheitsgebiet der Schweiz, knapp ein Drittel des Sees gehören zu Frankreich. Größere Städte am Ufer des Genfer Sees sind Lausanne und Genf.
Mit seinen 200.000 Einwohnern ist Genf die zweitgrößte Stadt im Land der Eidgenossen. Sie gehört zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität auf der ganzen Welt und ist jedes Jahr ein beliebtes Urlaubsziel von Gästen aus aller Welt. Genf wird bereist, um am Genfer See Urlaub zu machen oder die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Zum umfangreichen Angebot an Freizeitaktivitäten in der Region gehört auch Golf.
Der See beeinflusst das Klima in der Region enorm und sorgt für relativ mildes Klima in der Region. Während in anderen Kantonen der Schweiz sehr kalte Winter zu erwarten sind, wärmt das Gewässer die Region um den Genfer See auf und sorgt für Temperaturen zwischen 2 °C und 6 °C. Im Sommer klettert das Thermometer auf 25 °C, rund acht Sonnenstunden sind in der Hauptsaison zu erwarten.
Freunde des Golfsportes erreichen die Region von Deutschland aus bequem mit dem Auto. Genf ist über die E25 und E27 mit Lausanne, Bern, Basel und dem süddeutschen Grenzgebiet direkt verbunden. Es besteht zudem ein regelmäßiger Zugverkehr an den Genfer See. Ein Auto kann auch vor Ort zur Fortbewegung genutzt werden.
Eine schnellere Verbindung in die Schweiz stellt hingegen das Flugzeug dar. Ganz in der Nähe von Genf befindet sich der Aéroport International de Genève, der zweitgrößte Flughafen des Landes mit Zugverbindung in das Zentrum. Der Flughafen dient als Drehkreuz für diverse internationale Verbindungen nach Asien, Afrika und Amerika.
Ob nun mit dem Auto, dem Zug oder mit dem Flugzeug - Golfer, die die Region am Genfer See erreicht haben, können ihr Talent auf einem der diversen Golfplätze rund um den See beweisen.
Ein herrliches Panorama auf die Alpen bietet die Anlage "Golf Club Villars", der selbst in eine hügelige Landschaft integriert wurde. Im gesamten Kalenderjahr ist der 18-Loch Platz geöffnet und kann von Gäste mit nachgewiesenem Handicap genutzt werden. Neben dem Par-70 Kurs stehen Golfern einige Übungseinrichtungen zur Verfügung.
Keine Höhenunterschiede, dafür aber andere Hindernisse sind im "Golf Club Montreux" zu meistern. Die Anlage nahe Aigle ist ein Par-72 Kurs, der von Ronald Fream entworfen wurde. Mit nachgewiesenem Handicap steht die Anlage auch Gästen aus dem Ausland offen.