GOLFSTUN.DE

Gran Canaria

Golfplätze auf Gran Canaria

Golfurlaub auf Gran Canaria

Die drittgrößte aller sieben Kanarischen Inseln ist Gran Canaria - nur Teneriffa und Fuerteventura sind gemessen an der Fläche größer als das zu Spanien gehörende Eiland. Rund 800.000 Menschen leben auf der Insel, die meisten davon in der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria. Die Provinzhauptstadt ist für ihren Hafen bekannt, der zu den größten Häfen am Atlantischen Ozean gehört.

Für fast jeden Besucher der Insel - egal ob sonnenhungriger Tourist oder golfbegeisterter Sportler - ist Las Palmas de Gran Canaria die erste Station auf der Insel.

Mit dem Flugzeug oder dem Schiff

Gran Canaria erreichen alle Reisenden mit dem Flugzeug oder mit einer Fähre, die von den Nachbarinseln gestartet ist. Der örtliche Flughafen liegt knapp 18 Kilometer vom Zentrum der Stadt entfernt und befördert bereits seit 1930 Reisende. Da vor allem deutsche und britische Touristen auf der Insel verweilen, besteht auch in diese beiden Richtungen die größte Zahl an Verbindungen.

Auf der Insel angekommen, geht es bequem mit dem Bus oder einem Mietwagen voran. Die größten Städte und Touristenorte sind mit gut ausgebauten Straßen verbunden und können schnell und sicher erreicht werden.

Das Klima auf Gran Canaria

An 365 Tagen im Jahr kann das Inselparadies von Urlaubern zum Golfen besucht werden. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei angenehmen 23 °Celsius. Es gibt allerdings ein Gefälle zwischen dem Süden und dem Norden der Insel. Im Norden sind Regenfälle und Nebel häufiger als im Süden. Das ist dem Gebirge auf der Insel vulkanischen Ursprungs zu verdanken, das Gran Canaria in zwei Wetterzonen teilt. An einigen Tagen im Jahr werden warme Sahara-Winde gen Nordwesten getrieben und können die Tagestemperaturen deutlich nach oben schrauben.

Golfanlagen auf der Insel

Auf Gran Canaria sind Golfanlagen beheimatet, die internationalem Niveau entsprechen. Ihre Charakteristik und ihre Beschaffenheit sind teilweise von dem Klima abhängig, das im Norden und Süden mitunter verschieden ist.

Der Platz "Lopesan Meloneras Golf" besteht aus 18 Löchern, wobei jedes Loch wiederum aus 4 Tees besteht. Der Schwierigkeitsgrad nimmt stetig zu, daher ist dieser Par-71 Platz bei Anfängern wie Experten des Golfsports gleichermaßen beliebt.

Zu den neusten Anlagen auf der Insel gehört "Anfi Tauro Golf", der seine Eröffnung im Jahr 2006 feierte und ebenfalls ein Par-72 Kurs mit 18 Löchern ist. Die Charakteristik des Platzes unterscheidet sich stark zwischen hügeligen und flachen Abschnitten. Wer nicht gerade auf dem Green oder dem Fairway spielt, kann mit der Greenfee auch diverse Übungsmöglichkeiten wie das Putting Green, Chipping Green oder einen 3-Loch Kurzplatz nutzen.

Kostenlose Golf-Tipps

Trage Dich jetzt in den kostenlosen Newsletter von GOLFSTUN.DE ein.
Das Golfplatz-Verzeichnis ist ein kostenloser Service von GOLFSTUN.DE
© Copyright - GOLFSTUN.DE
chevron-downmenu-circlecross-circle