GOLFSTUN.DE

Hunsrück an der Mosel

Golfplätze im Hunsrück an der Mosel

Golfurlaub im Hunsrück an der Mosel

Das Rheinische Schiefergebirge zählt zu den ältesten Gebirgsketten in ganz Deutschland. Für Touristen besonders interessant ist der südwestliche Teil des Schiefergebirges - der Hunsrück. Zwischen Rheinland-Pfalz und dem Saarland liegt diese Region, die größtenteils auf einem bis zu 500 Metern hohem Plateau liegt. Neben dem Rhein wird der Hunsrück auch von einem der malerischsten Flüsse in Deutschland begrenzt. Die Mosel grenzt im Nordwesten an die Gebirgskette und gilt ebenso wie der Hunsrück zu einem beliebten Reiseziel für Touristen.

Während auf der Mosel in den Sommermonaten diverse Ausflugsdampfer unterwegs sind und auch Mosel-Kreuzfahrten organisiert werden, gilt der Hunsrück als begehrtes Ziel von Wanderern. Sportliche Aktivitäten wie Golfen und Klettern sind ebenfalls in dem südwestlichen Teil des Schiefergebirges möglich.

Sport im Hunsrück

Mehr als 180.000 Reisende zieht es jedes Jahr in das Gebirge für die Veranstaltung einer Rallye im Naturpark Saar-Hunsrück. Das Motorsportevent ist nicht das einzige sportliche Highlight der Region. Ein Marathon findet jährlich auf dem bekannten Schinderhannes-Weg statt, der sonst als Radweg von Touristen genutzt wird. Außerhalb dieser Großveranstaltungen kann ganzjährig einer der vielen Kletterparks oder Golfplätze von Gästen genutzt werden. Reisende, die des Wanderns wegen in den Hunsrück kommen, können auf der historischen Römerstraße die Region kennenlernen.

Historisch bedeutende Region

Die Römer waren das erste Volk, das den Hunsrück besiedelte und vollständig erschloss. Ihnen folgten in den weiteren Jahrhunderten viele Herrscher und Könige, sie alle hinterließen ihre Spuren in der Region. Kulturinteressierte Gäste können sich in den Ortschaften über die Geschichte des Hunsrücks und der Mosellandschaft umfangreich informieren.

Historische Denkmäler und Gebäude zeugen noch heute von der Bedeutung des Gebietes. Sehenswert ist dabei nicht nur die Felsenkirche nahe Idar-Oberstein, die wie ein Leuchtturm über die Region wacht. Kirchberg ist die älteste Stadt im Hunsrück und wird auch als Stadt der Türme bezeichnet. Ohnehin befinden sich viele Gotteshäuser in der Region, so auch die Sulzbacher Kirche mit ihrer berühmten Stummschen Orgel.

Golfen an der Mosel im Hunsrück

Die Landschaft lädt mit ihrer weiten Landschaft und natürlichen Wasserstraßen und Baumbeständen zu einer Partie Golf auf einer der Anlagen in der Region ein. Der "Golfclub Cochem/Mosel" liegt in direkter Nähe zum Fluss und offenbart einen Blick auf den Hunsrück sowie der nahen Eifel. Der 2006 eröffnete Platz mit seinen zwei Bahnen - 18-Loch Platz und 9-Loch Kurs - besticht durch seinen hügeligen Charakter mit nicht immer einsehbaren Verlauf der Bahnen.

Auf dem Hochplateau des Gebirges wurde der "Golf-Club Edelstein Hunsrück e. V." eröffnet, der über kurze Bahnen mit einem hohen Schwierigkeitsgrad verfügt. Der Par-72 Kurs mit seinen neun Löchern ist für Gäste mit einem eingetragenen Handicap geöffnet, eine Greenfee kann auch ohne vorherige Anmeldung erworben werden.

Kostenlose Golf-Tipps

Trage Dich jetzt in den kostenlosen Newsletter von GOLFSTUN.DE ein.
Das Golfplatz-Verzeichnis ist ein kostenloser Service von GOLFSTUN.DE
© Copyright - GOLFSTUN.DE
chevron-downmenu-circlecross-circle