Der Wörthersee ist das wohl bekannteste Wahrzeichen der Urlaubsregion Kärnten in Österreich. Das beliebte Urlaubsziel vieler Deutschen ist durch eine Serie Anfang der 90er Jahre in guter Erinnerung. Roy Black spielte darin eine der Hauptrollen.
Mediale Aufmerksamkeit wie diese benötigt die südlichste Region des deutschen Bundeslandes gar nicht. In den Ostalpen gelegen, lockt das Bundesland im Winter viele Touristen in die Berge. Im Sommer bevölkern die Urlauber die vielen kleinen und großen Seen in den Tälern. Wandern, Bergsteigen und auch Golfen stehen ebenfalls ganz hoch im Kurs. Die Region an der Grenze zu Italien und Slowenien bietet für Golftouristen interessante Golfresorts und private Golfclubs, die auch eine Greenfee anbieten.
Wirtschaftliches Zentrum der Region in den östlichen Alpen ist die Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee. Mit ihren rund 97.000 Einwohnern gehört sie zu den größten Städten in Österreich. Ihre goldene Zeit erlebte die Landeshauptstadt im 16. Jahrhundert. Zeugen dieser Zeit sind bekannte Bauwerke wie der örtliche Dom oder der Profanbau Landhaus Klagenfurt.
Die Stadt verfügt über einen kleinen Verkehrsflughafen, der auch für internationale Reisen genutzt werden kann. Die Mehrzahl der Flüge führt von oder nach Deutschland, viele Reisen werden saisonal angeboten. Für Reisen in die Region Kärnten bietet sich auch der Flughafen Graz an. Er gehört zu den größeren Flughäfen in Österreich und wird stärker frequentiert.
In der Region ist das Wetter sehr unterschiedlich. Im Winter kommt es zu häufigen Schneefällen und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Ideales Reisewetter für Wintersportler, nicht aber für Golfer.
Sie kommen in der Hauptsaison auf ihre Kosten. Schon im Mai steigen die Temperaturen gelegentlich über 20 °C und halten sich bis September in diesen Sphären. An warmen Sommertagen erreicht das Thermometer aber selten mehr als 25 °C.
Die meisten Anlagen befinden sich in den Tälern in Kärnten und haben eine hügelige Charakteristik, die von Golfspielern Geschick erfordert.
Einer dieser typischen Clubs ist der "Kärntner Golf Club Dellach" in unmittelbarer Entfernung zum Wörthersee. Schon 1927 wurde diese Anlage eröffnet, inmitten von alten Wäldern in Dellach. Neben dem hügeligen Gelände und dichtem Baumbestand steigern auch einige Wasserhindernisse den Schwierigkeitsgrad des Par-71 Platzes. Der Kurs mit 18 Löchern kann nur mit eingetragenem Handicap von 36 bespielt werden.