GOLFSTUN.DE

La Gomera

Golfplätze auf La Gomera

Golfurlaub auf La Gomera

Sieben Insel zählen die Kanaren, eine Inselgruppe mitten im Atlantischen Ozean. La Gomera gehört zu dem kleinsten Eiland dieser Gruppe nach El Hierro und wird nur von rund 20.000 Einwohnern bewohnt. 1300 Kilometer ist die Insel vom spanischen Festland entfernt, zu der sie politisch zählt. Bis zur Küste Afrikas sind es hingegen nur 300 Kilometer.

Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und weist mit dem Berg Garajonay die höchste Erhebung auf. Das Klima auf der Insel ist das gesamte Jahr über sehr mild und stark von der Strömung im Atlantik beeinflusst. Große Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter gibt es nicht, meistens pendelt das Thermometer zwischen 20° und 30° Celsius. In der Nacht sinken die Temperaturen selten unter 10°.

Eine beeindruckende Flora und Fauna

Gäste, die die Insel dank ihrer idealen Bedingungen nicht zum Golfen aussuchen, sind meist an der einzigartigen Flora und Fauna interessiert. Der Garajonay trennt die Insel in verschiedene Vegetationsbereiche, die Natur ist daher sehr artenreich und wechselhaft. Viele Reisende besuchen La Gomera für ausgedehnte Wanderungen durch das Bergmassiv.

Die Anreise

La Gomera verfügt über keinen eigenen Flughafen, Touristen können die Insel daher nur über den Wasserweg erreichen. Auf der großen Schwesterinsel Teneriffa gibt es einen internationalen Flughafen, die meisten Gäste kommen daher aus dieser Richtung. Direktverbindungen gibt es von mehreren deutschen Flughäfen und internationalen Städten. Rund 38 Kilometer liegen zwischen beiden Inseln, die mit einer Fähre verbunden sind. Die Überfahrt findet von Los Cristianos Richtung La Gomera statt.

Auf der Insel selbst gibt es kleinere Straßen und sogar einen Nahverkehr mit Bussen. Küstenstraßen sind selten, die meisten Verbindungen führen durch das Landesinnere von La Gomera. Für Reisende ist diese Art der Fortbewegung komfortabel und preiswert.

Golfen auf der Insel

Neben einer beeindruckenden Naturlandschaft lädt die Insel des kanarischen Archipels auch zum Golfen ein. Der Golfplatz "Tecina Golf" befindet sich auf einem kleinen Plateau und bietet Sportlern eine beeindruckende Aussicht auf den Atlantischen Ozean. Der 18-Loch Kurs wurde harmonisch in die Landschaft eingebetet, ist daher sehr hügelig und für ambitionierte Sportler durchaus eine kleine Herausforderung. Der Par-71 Kurs steht Gästen jederzeit offenen, zum Spielen auf dem Fairway ist allerdings ein nachgewiesenes Handicap sowie eine vorherige Anmeldung notwendig.

Kostenlose Golf-Tipps

Trage Dich jetzt in den kostenlosen Newsletter von GOLFSTUN.DE ein.
Das Golfplatz-Verzeichnis ist ein kostenloser Service von GOLFSTUN.DE
© Copyright - GOLFSTUN.DE
chevron-downmenu-circlecross-circle