„Die Ostsee ist des Berliner Badewanne.“ So lautet eine bekannte Aussage aus der Kaiserzeit. Geändert hat sich daran wenig. Ganzjährig lädt die See seine Gäste ein. Die Hauptsaison liegt in den Sommermonaten, wenn die gesamte Republik sich zur Erholung an die sauberen und gepflegten Strände der Ostsee legt. In den Badeorten herrscht dann Hochbetrieb. Fast überall muss der Strandbesuch mit einem kleinen Obolus bezahlt werden. Die Kurtaxe ist obligatorisch. Im Winterhalbjahr ist es ruhiger, das Wetter aber auch unbeständiger. Dennoch lohnt ein Urlaub hier das ganze Jahr über.
Zahlreiche Plätze, aller Schwierigkeitsgrade hat die Ostseeregion zu bieten. Darunter auch den bezaubernden Platz des Golfpark Fehmarn, direkt in der Ostsee gelegen. Einen schöneren Blick vom Grün auf die Weiten des Meeres ist fast nicht möglich. Für Gäste, die zum Golfen nach Schleswig-Holstein reisen, wird das Golfpaket „Ostsee“ angeboten. Dies beinhaltete attraktive Preisnachlässe auf den Anlagen im hohen Norden.
Doch auch die Golfklubs in Mecklenburg-Vorpommern haben attraktive Angebote. Meist ganzjährig.
„In einem gesunden Körper lebt ein gesunder Geist.“ Kein Ausspruch kombiniert Golf und gesundes Essen besser.
Der Genießer kommt an der Ostsee auf den Geschmack. War Mecklenburg früher als Geschmacksöde verschrien, so hat sich nach der Wiedervereinigung Einiges getan. Drei Lokalitäten dürfen sich mit dem Michelin-Stern schmücken. In Schleswig-Holstein ist die Auswahl sogar noch etwas größer: Sechzehn Sternerestaurants buhlen hier um Gäste.
Doch die Ostseeregion hat noch weit mehr, als eine gute Küche zu bieten. Viele bekannte Sehenswürdigkeiten freuen sich auf Ihren Besuch. Freunde der Eisenbahn werden von einer Fahrt mit der „Molli“, einer Schmalspurbahn zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan, verzückt sein. Einer der Haltepunkte ist Heiligendamm. Dort fand 2006 der G8-Gipfel statt. In Bad Doberan steht eine riesige Klosteranlage, die einen Besuch lohnt.
Was wäre die Region aber ohne ihre Hansestädte? Rostock, Wismar und Greifswald haben sich nach der Wende herausgeputzt. Lübeck, die alte Schönheit, hat nicht nur das Holstentor zu bieten.
Piratenfreunde kommen in Ralswiek auf Rügen voll auf Ihre Kosten. Hier finden die Störtebeker-Festspiele statt.