Im Herzen Deutschlands, zwischen den Bundesländern Bayern, Thüringen und Hessen liegen der Spessart und die Rhön, zwei zusammenhängende Mittelgebirge. Das Gebiet ist ein beliebtes Urlaubsziel für Touristen aus ganz Deutschland. Im Sommer zieht es Wanderer, Golfer und Kletterer in die Region. Sie finden vor Ort ideale Bedingungen wieder. Selbst im Winter sind Spessart und Rhön stark frequentiert. Allein in der Rhön gibt es diverse Skigebiete.
Die Wasserkuppe ist mit 950 Meter Höhe nicht nur die höchste Erhebung der Rhön, sondern auch der höchste Berg in ganz Hessen. Nicht ganz so hoch ist der Geiersberg im Spessart, der auf bayrischer Seite liegt und 586 Meter hoch ist. Beide Berge sind für Touristen erschlossen und garantieren einen wundervollen Überblick über die Mittelgebirge - mit ihren Wäldern, Seen und Golfanlagen.
Beide Regionen setzen stark auf den Tourismus, es ist eine wichtige Einnahmequelle im Spessart und der Rhön. Viele Orte sind ideal auf Touristen eingestellt und bieten zahlreiche Unterkünfte, gastronomische Angebote und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Im Spessart sind es historische Städte mit ihren erhaltenen Fachwerkhäusern, die einen hohen kulturellen Wert haben. Sie befinden sich entlang des Mains an einer gut erschlossenen Fernstraße.
Die Rhön ist voller touristischer Ziele, die es für Gäste zu entdecken gilt. Zahlreiche Herrenhäuser und Ruinen zeugen von der geschichtsträchtigen Vergangenheit in dieser Region, die schon im Mittelalter dicht besiedelt war. Touristen, die ihre Zeit nicht gerade auf einem Golfplatz verbringen, können neben den vielen Sehenswürdigkeiten auch andere sportliche Aktivitäten ausüben. Neben dem Klettern ist das Wandern eine beliebte Beschäftigung, in der Rhön gibt es ausgezeichnetes Netz an Wanderwegen.
In dem Spessart und der Rhön sind einige Golfanlagen zu finden, die sich zumeist in den flachen Tälern in dem Gebirge niedergelassen haben. Typisch für diese Anlagen ist ein dichter Bestand an alten Bäumen - seit vielen Jahrhunderten spielt die Holzverarbeitung eine große Rolle in dieser Region.
Nicht nur ein dichter Baumbestand, sondern auch einige hügelige Abschnitte machen das Golfspielen im "Golfclub Geierstal e. V." zu einem Erlebnis. Ende der 1980er Jahre wurde die Bahn mit neun Löchern im Spessart eröffnet. Gäste brauchen für den Erwerb einer Greenfee keine Anmeldung und sind jederzeit willkommen.
Einen Blick auf die Wasserkuppe bietet der "Golfclub Fulda Rhön e. V.", der mit seinen langen Fairways und großzügigem Baumbestand einiges an Geschick von den Spielern verlangt. Der 18-Loch Platz ist auch an Feiertagen geöffnet, eine Anmeldung für den Par-70 Kurs ist nicht zwingend erforderlich.