GOLFSTUN.DE

Sylt

Golfplätze auf Sylt

Golfurlaub auf Sylt

Die größte deutsche Nordseeinsel Sylt lockt schon längst nicht mehr ausschließlich Wassersportler und Strandurlauber an. Auch Liebhaber des Golfsports kommen gern auf die Insel. Denn es gibt vier schöne Golfplätze, die keine Wünsche offen lassen.

Golfen auf der Insel Sylt

Das Golferlebnis auf der Insel Sylt ist in jeder Hinsicht besonders. Spektakuläre Ausblicke auf die Nordsee und das Wattenmeer bieten immer wieder neue Erlebnisse und es ist nicht immer einfach, sich nicht ablenken zu lassen. Zudem sorgen plötzlich auffrischende Böen und Seewinde dafür, dass die Spieler sich immer wieder neu herausgefordert fühlen. Der Golf-Club Sylt betreibt Deutschlands nördlichste Golfanlage. Wer hier spielt, hat den Kampener Leuchtturm immer vor Augen. Der Golfclub Budersand wie auch der Marine-Golf-Club sind zwei echte Links-Kurse, die sich perfekt in die Dünenlandschaft der Insel einfügen. Tiefe Topfbunker, große Höhenunterschiede, weite Fairways und spärlicher Baumbestand zeichnen diese Plätze aus. Auch erfahrene Spieler stellen sich hier immer wieder neuen Schwierigkeiten und es ergeben sich interessante Spielmöglichkeiten. Der Golfclub Morsum mit seiner 18-Loch-Anlage ist der älteste Golfclub Sylts. Bereits seit 1905 fliegen in Morsum die kleinen weißen Bälle über das Green.
Anfänger finden im Golf-Club Sylt einen Kurzplatz mit neun Bahnen, der für jedermann offen steht. Auch der Marine-Golf-Club kann bereits ab eingetragener Platzreife bespielt werden.

Kulinarik und Kultur

Kulinarische Köstlichkeiten sind auf Sylt so zahlreich vertreten, wie in keiner anderen Gegend. Sieben Restaurants sind mit einem Michelin Stern ausgezeichnet, insgesamt zehn Restaurants sind im Gault Millau zu finden. Damit wartet Sylt mit der höchsten Dichte an ausgezeichneten Restaurants in der ganzen Bundesrepublik auf.
Vor allem in den Sommermonaten spielt auch das kulturelle Geschehen eine große Rolle auf Sylt. Im Juli und August lädt das Meerkabarett Comedians, Kabarettisten und Musiker ein, ein Gastspiel auf der Insel zu geben. Das Sylt ART Festival begeistert im Frühjahr mit einer Konzertreihe von hochkarätigen Musikern und bietet interessante Malerei- und Skulpturen-Ausstellungen.

Freizeitgestaltung abseits der Greens

40 Kilometer Weststrand mit über 12000 Strandkörben, das lädt auf jeden Fall zu ausgedehnten Pausen am Strand ein. Doch Sylt bietet mehr als nur Strand und Meer. Aktive Urlauber buchen gern geführte Radtouren, um die Insel einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu erfahren. Und natürlich wird der Wassersport ganz groß geschrieben. Neben den Klassikern Windsurfen, Wellenreiten und Kitesurfen, heißt der neue Trend Stand Up Paddeling. Hierbei wird sich aufrecht stehend auf dem Surfbrett fortbewegt. Ein bisschen so, als würde man über das Wasser laufen.
Viele Hotels bieten auch Wellness-Angebote an. Damit einer Entspannung nach dem Sport nichts im Weg steht. Bei einer Massage verwöhnt werden oder eine kosmetische Behandlung ausprobieren, so kann man seinen Urlaub voll genießen.

Anreise auf die Insel

Für die Anreise nach Sylt gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Die wohl populärste Art und Weise nach Sylt zu kommen ist die Fahrt mit dem Autozug Syltshuttle über den Hindenburgdamm. Dies hat den Vorteil, das eigene Auto vor Ort nutzen zu können und außerdem sehr flexibel in der Reisezeit zu sein. Wer über das Wasser kommt, der erreicht Sylt im Hafen List. Die Fähre verkehrt ab der dänischen Insel Rømø und benötigt etwa 40 Minuten. Eine sehr schnelle Anreise verspricht das Flugzeug. Mit der Air Berlin, der Lufthansa oder SyltAir ist der Flughafen Sylt vor den Toren Westerlands in unter zwei Stunden zu erreichen. Bei frühzeitiger Buchung wird zudem das Reisebudget nicht zu stark strapaziert. Häufig ist das Golfgepäck allerdings anmeldepflichtig, dies sollte vor Abreise unbedingt geprüft werden.

Kostenlose Golf-Tipps

Trage Dich jetzt in den kostenlosen Newsletter von GOLFSTUN.DE ein.
Das Golfplatz-Verzeichnis ist ein kostenloser Service von GOLFSTUN.DE
© Copyright - GOLFSTUN.DE
chevron-downmenu-circlecross-circle